Datenschutzerklärung
Einleitung & Geltungsbereich
Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie in klaren und vollständigen Sätzen darüber, welche personenbezogenen Daten wir auf dominicschmiel.com einschließlich aller Subdomains (nachfolgend gemeinsam „Website“) verarbeiten, zu welchen Zwecken dies geschieht und welche Rechte Sie dabei haben. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen, etwa Name, E-Mail-Adresse oder IP-Adresse.
Die Erklärung ist modular aufgebaut. Abschnitte zu derzeit nicht genutzten Diensten sind entsprechend gekennzeichnet und werden ergänzt, sobald eine Nutzung tatsächlich stattfindet. Auf diese Weise bleibt die Information aktuell, transparent und für Sie jederzeit nachvollziehbar.
Verantwortliche Stelle & Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Dominic Schmielc/o C. Fischer
Pestalozzistr. 53
D-10627 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 (0)30 3464687-80
Telefax: +49 (0)30 3464687-81
E-Mail:
Ein Datenschutzbeauftragter ist nicht benannt. Die angegebene c/o-Adresse ist eine ladungsfähige Anschrift; Post wird dort täglich entgegengenommen und weitergeleitet.
Hinweise für Minderjährige (unter 16 Jahren)
Unsere Website kann grundsätzlich auch von Minderjährigen genutzt werden. Funktionen, die eine ausdrückliche Einwilligung erfordern würden, bieten wir derzeit nicht an. Nehmen Minderjährige Kontakt zu uns auf, kann es erforderlich sein, dass Erziehungsberechtigte die Anfrage bestätigen. Wir formulieren Antworten so, dass sie altersgerecht und verständlich bleiben.
Sprachen & Verbindlichkeit
Diese Information stellen wir in mehreren Sprachen bereit (derzeit geplant: Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Italienisch). Maßgeblich und rechtlich verbindlich ist jedoch ausschließlich die deutsche Fassung. Übersetzungen dienen der leichteren Verständlichkeit.
Hosting & Auslieferung/Sicherheit (CDN/WAF)
Unsere Website wird in Deutschland gehostet. Mit dem Hosting-Anbieter besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO, der technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten regelt.
Zur Absicherung gegen Angriffe (z. B. Bots oder DDoS) und für eine stabile, schnelle Auslieferung der Inhalte setzen wir einen Sicherheits-/Auslieferungsdienst (CDN/WAF) ein. Beim Aufruf der Website kann Ihre Anfrage daher über dessen Infrastruktur geleitet und auf Sicherheitsmerkmale geprüft werden. Wir beschränken diese Nutzung strikt auf das technisch Notwendige.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren und funktionsfähigen Betrieb unserer Website). Sofern im Einzelfall Daten außerhalb der EU/EWR verarbeitet werden, erfolgt dies auf Grundlage geeigneter Garantien (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) sowie einer Datensparsamkeit, die auf das Erforderliche begrenzt ist.
Server-Logfiles
Bei jedem Zugriff auf unsere Website fallen automatisch Server-Logdaten an. Dazu zählen insbesondere die abgerufene Adresse (URL), Datum und Uhrzeit des Zugriffs, die übertragene Datenmenge, die Referrer-URL (von welcher Seite Sie kommen), Angaben zu Browser und Gerät, Statuscodes und – in gekürzter oder vollständiger Form – die IP-Adresse. Diese Informationen sind für den technischen Betrieb der Seite unverzichtbar.
Wir nutzen die Logdaten, um die Website stabil bereitzustellen, Angriffe abzuwehren, Störungen zu erkennen und Fehler zu beheben. Eine Zusammenführung mit anderen Daten findet nicht statt. Die Logdaten werden für 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht oder anonymisiert; eine längere Aufbewahrung erfolgt nur, wenn es aus Sicherheitsgründen erforderlich ist (z. B. zur Aufklärung von Missbrauch).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Kontakt (Formular, E-Mail, Telefon)
Wenn Sie uns kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen mitgeteilten Angaben, um Ihr Anliegen zu verstehen, zu prüfen und zu beantworten. Dies gilt unabhängig davon, ob Sie uns per Formular, E-Mail, Telefon oder Fax erreichen.
Im Kontaktformular fragen wir folgende Angaben ab: Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Betreff und Nachricht. Die Übermittlung erfolgt serverseitig über unseren Hosting-Anbieter (SMTP).
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, soweit Ihre Anfrage auf die Anbahnung oder Durchführung eines Vertrags gerichtet ist; im Übrigen Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da wir ein berechtigtes Interesse an einer effizienten und verlässlichen Kommunikation haben.
Speicherdauer: Wir speichern Anfragen bis zur abschließenden Bearbeitung und löschen sie anschließend. Für Nachweis- und Rückfragenzwecke bewahren wir Korrespondenz bis zu 6 Monate auf, sofern keine längeren gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Cookies & lokale Speicherung (nur technisch/funktional)
Wir setzen keine Statistik- oder Marketing-Cookies ein. Es kommen ausschließlich technisch notwendige oder funktionale Einträge zum Einsatz, die bestimmte Einstellungen ermöglichen oder für die Sicherheit erforderlich sind. Ohne diese Einträge würde die Website nicht zuverlässig funktionieren.
Name | Zweck | Anbieter | Typ | Laufzeit |
---|---|---|---|---|
cf_clearance |
Ermöglicht nach bestandener Sicherheitsprüfung den Zugriff (WAF/CDN) | Sicherheits-/Auslieferungsdienst | Cookie (essenziell) | ca. 30 Minuten |
ds_color_mode |
Speichert Ihre Hell-/Dunkel-Einstellung (Theme) | Eigene Website | Cookie (funktional) | 6 Monate |
ds_consent_id |
Hält Ihre Auswahl im Einwilligungs-Banner fest (Nachweis/Präferenz) | Eigene Website | Cookie (essenziell) | 6 Monate |
Rechtsgrundlagen: § 25 Abs. 2 TTDSG (Speichern/Lesen von Informationen, die technisch unbedingt erforderlich sind) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am sicheren und funktionsfähigen Betrieb). Sie können das Setzen von Cookies im Browser einschränken oder löschen; dadurch können Komfortfunktionen wie die dauerhafte Speicherung des Dark-Mode entfallen.
Einwilligungs-Banner (Consent)
Beim ersten Besuch fragen wir Sie – soweit erforderlich – nach Ihrer Auswahl. Wir speichern lediglich den Status Ihrer Entscheidung (z. B. „erlaubt“, „abgelehnt“ oder „individuell“) sowie die dafür technisch notwendigen Angaben, um die Entscheidung umzusetzen und rechtssicher nachweisen zu können.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO in Verbindung mit § 25 TTDSG (Erfüllung gesetzlicher Nachweispflichten) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Dokumentation und IT-Sicherheit).
Derzeit setzen wir ausschließlich notwendige/funktionale Einträge ein. Sollten künftig zustimmungspflichtige Dienste hinzukommen, informieren wir an dieser Stelle und holen Ihre Einwilligung ein, bevor Daten verarbeitet werden.
Schriftarten & Medien
Für eine konsistente Darstellung verwenden wir lokal gehostete Webfonts. Beim Abruf der Seiten entsteht dadurch keine Verbindung zu externen Font-CDNs. Bilder, Downloads und andere Medien liefern wir ebenfalls von unserem eigenen Server aus.
Externe Inhalte (derzeit nicht eingesetzt)
Aktuell binden wir keine externen Karten, Videoplayer, Social-Plugins, Captcha-/Turnstile-Lösungen, Chat- oder Termin-Tools, Web-Analyse oder vergleichbare Dienste ein. Sobald wir solche Angebote nutzen möchten, ergänzen wir diesen Abschnitt vorab um die jeweils verantwortlichen Anbieter, die Zwecke der Verarbeitung, die Rechtsgrundlagen, Speicherdauern und etwaige Drittlandübermittlungen. Gegebenenfalls holen wir zuvor Ihre Einwilligung ein.
Ihre Rechte nach DSGVO
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten, unrichtige Daten berichtigen zu lassen und – sofern gesetzliche Gründe nicht entgegenstehen – die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen. Außerdem können Sie Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen verlangen.
Verarbeitungen, die wir auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder lit. f DSGVO stützen, können Sie aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen. Soweit wir eine Einwilligung eingeholt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte schreiben Sie uns bitte per E-Mail an mail@dominicschmiel.com oder postalisch an die oben genannte Anschrift. Wir beantworten Anfragen in der Regel innerhalb von einem Monat. In komplexen oder zahlreichen Fällen kann diese Frist um bis zu zwei Monate verlängert werden; darüber informieren wir Sie gesondert. Die Rechtsausübung ist grundsätzlich kostenfrei. Nur bei offenkundig unbegründeten oder exzessiven Anträgen dürfen wir ein angemessenes Entgelt verlangen oder den Antrag ablehnen (Art. 12 Abs. 5 DSGVO).
Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist in der Regel die Behörde Ihres gewöhnlichen Aufenthalts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes. Für uns kommt insbesondere die Aufsicht im Land Brandenburg in Betracht (Landesbeauftragte für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht Brandenburg, Stahnsdorfer Damm 77, 14532 Kleinmachnow, Deutschland, Tel. 033203 356-0, E-Mail: poststelle@lda.brandenburg.de).
Empfänger & mögliche Drittlandtransfers
Innerhalb unseres Verantwortungsbereichs erhalten nur diejenigen Personen Zugriff auf Daten, die diese zur Vertragserfüllung oder Bearbeitung Ihres Anliegens benötigen. Externe Dienstleister (z. B. Hosting und Sicherheits-/Auslieferungsdienst) verarbeiten Daten ausschließlich auf unsere Weisung und auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags. Eine Übermittlung in Staaten außerhalb der EU/EWR kann im Rahmen der Sicherheits-/Auslieferungsinfrastruktur stattfinden; in solchen Fällen nutzen wir anerkannte Schutzmechanismen, insbesondere EU-Standardvertragsklauseln, und achten auf eine strikte Datenminimierung.
Speicherdauer & Löschung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie gesetzliche Aufbewahrungspflichten dies verlangen. Anschließend löschen oder anonymisieren wir die Daten.
Konkrete Fristen: Server-Logdaten bewahren wir 7 Tage auf; Kontaktanfragen speichern wir bis zur abschließenden Bearbeitung und danach bis zu 6 Monate für Nachweis- und Rückfragenzwecke. Für Cookies und vergleichbare Einträge gelten die im Abschnitt „Cookies & lokale Speicherung“ genannten Laufzeiten.
Technische & organisatorische Maßnahmen
Wir schützen Ihre Daten durch etablierte Sicherheitsmaßnahmen. Die Website wird ausschließlich verschlüsselt über TLS/HTTPS ausgeliefert. Zusätzlich kommen Firewalls, ein Web Application Firewall-/DDoS-Schutz, strenge Zugriffskonzepte, Protokollierung und Monitoring sowie regelmäßige Updates und Backups zum Einsatz. Unsere Dienstleister sind vertraglich auf ein hohes Schutzniveau verpflichtet.
Maßgebliche Sprache
Bei Abweichungen zwischen Übersetzungen und der deutschen Fassung ist ausschließlich die deutsche Version rechtlich verbindlich. Übersetzungen dienen lediglich der besseren Verständlichkeit.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir passen diese Datenschutzerklärung an, sobald sich die zugrunde liegenden Verarbeitungen, die technischen Rahmenbedingungen oder die Rechtslage ändern. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie jederzeit auf dieser Seite. Stand: 10.09.2025
Glossar (kurz & verständlich)
Personenbezogene Daten: Informationen, die sich auf eine Person beziehen (z. B. Name, E-Mail, IP-Adresse). Verarbeitung: jeder Umgang mit Daten wie Erheben, Speichern, Verwenden oder Löschen. Verantwortlicher: die Stelle, die über Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheidet. Auftragsverarbeiter: Dienstleister, der Daten ausschließlich auf unsere Weisung verarbeiten darf. CDN/WAF: Infrastruktur zur schnelleren Auslieferung und zum Schutz vor Angriffen. Cookie: kleine Datei im Browser, die Einstellungen oder Sicherheitszustände speichert. Einwilligung: freiwillige Zustimmung, die Sie jederzeit widerrufen können. Berechtigtes Interesse: Abwägung: Die Verarbeitung ist erforderlich und Ihre schutzwürdigen Interessen überwiegen nicht. Drittland: Staat außerhalb der EU/EWR; Übermittlungen dorthin bedürfen besonderer Schutzmechanismen, z. B. EU-Standardvertragsklauseln.